Ausbildung
bei Maler Jürgens Logo

#machdeinlebenbunter

Starte deine Ausbildung bei uns!

Werde Lebensraumgestalter, Stadtveränderer, Energiesparermöglicher, Raumdesigner

Du liebst es, etwas zu erschaffen? Hast keine Lust auf Langeweile?
Willst Hamburg jeden Tag aufs Neue entdecken?
Arbeitest am liebsten mit Freunden im Team? Und willst im Leben weiterkommen?

Dann bewirb dich jetzt!

Ausbildung im Malereibetrieb Hubert Jürgens

Starte deine Ausbildung zum 1. Februar oder zum 1. August als
Maler und Lackierer (m/w/d), Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung.

Bewirb dich jetzt und sichere dir einen von insgesamt 4 Ausbildungsplätzen.

Gute Gründe...

... für deine Ausbildung in Hamburgs führendem Malereibetrieb

Deine Vergütung

Zur Zeit (Stand September 2022) erhältst du im

  • 1. Lehrjahr 740 € brutto pro Monat
  • 2. Lehrjahr 815 € brutto pro Monat
  • 3. Lehrjahr 980 € brutto pro Monat
  • kostenloses HVV-Bonus-Ticket für das Gesamtnetz
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Weihnachtsgeld
  • Urlaubsgeld

Und wenn es auf einer Baustelle besonders gut geklappt hat, gibt’s auch mal einen kleinen Bonus. Die Höhe der Ausbildungsvergütung und die Anzahl der Urlaubstage sind im Tarifvertrag geregelt.

Deine Ausstattung

Werkzeug, Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe und persönliche Schutzausrüstung stellen wir dir zur Verfügung. Für die praktischen Übungen und die Prüfungsvorbereitung haben wir speziell für unser Azubis eine eigene kleine Lehrwerkstatt.

Deine Arbeitszeit

Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Wir arbeiten montags bis donnerstags von 7:00 bis 16:30 Uhr, freitags beginnt bei uns um 13:30 Uhr das Wochenende.

Du bist dir noch nicht sicher, was du werden möchtest? Dann bewirb dich jederzeit für ein Praktikum bei uns. Und lerne den Beruf und unseren Betrieb kennen.

Berufsbild

MALER/IN – EIN BUNTER
BERUF MIT ZUKUNFT

Was unsere Auszubildenden richtig gut finden, ist die Vielseitigkeit unseres Handwerks. Neben den klassischen Malerarbeiten sind es vor allem die vielen Gestaltungs-Techniken und die modernen Anforderungen rund um die energetische Sanierung und Modernisierung, die Abwechslung und Anspruch in unseren Maleralltag bringen. Deshalb spezialisieren sich die meisten Gesellen nach ihrer Ausbildung – so findet jeder von uns genau den Beruf, der ihm Spaß macht und in dem er zeigen darf, was er kann.

Bild mit Farbeimern
Porträt Klaus Jürgens

„Das Berufsbild des Malers hat sich in den vergangenen Jahren sehr stark gewandelt. Es ist deutlich vielseitiger geworden. Wenn wir uns heute durch den Großraum Hamburg bewegen, können wir überall Projekte sehen, an denen wir unseren Fingerabdruck hinterlassen haben. Es erfüllt uns mit Stolz, wenn wir sagen können: Wir haben Hamburg mitgestaltet.“

Die Geschäftsleitung

Ausbildungsinhalte

Theoretische Ausbildung

  • pro Lehrjahr 4 mal Blockunterricht (3–4 Wochen durchgehend) in der Beruflichen Schule Holz.Farbe.Textil, HH Barmbek-Süd
  • in jedem der 12 Blöcke wird ein Lernfeld unterrichtet, z. B. Innenräume gestalten, metallische Untergründe, Schutz- und Spezialbeschichtungen, Fassaden gestalten oder Dämm-, Putz- und Montagearbeiten
  • pro Lehrjahr 2–3 Wochen praxisnahe Überbetriebliche Unterweisungen mit einem Lehrmeister in der Lehrwerkstatt der Maler- und Lackierer-Innung, HH-Harburg
Bild mit Werkzeugen

Praktische Ausbildung

  • du arbeitest drinnen und draußen auf unseren Baustellen im Großraum Hamburg
  • erfahrene Kollegen helfen dir, die Theorie aus der Schule in der Praxis umzusetzen
  • du arbeitest maximal 40 Stunden pro Woche
  • als Innenarbeiten lernst du Tapezieren, Anstreichen, Lackieren und Lasieren sowie Vorarbeiten wie Abdecken, Reinigen, Spachteln und Untergrund-Schleifen
  • als Außenarbeiten lernst du die korrekte Ausführung von Fassadenanstrichen, Sanierungsarbeiten, Wärmedämmverbundsystemen und Betonsanierungsarbeiten
Verputzen von Wänden
Porträt Maurice Rademacher

„Der Malerberuf ist so vielseitig. Und auch die Karrierechancen sind viel größer. Auf meine Arbeit bin ich genauso stolz wie auf das viele positive Feedback – auch von der Geschäftsführung. “

Maurice Rademacher, Geselle – Betonsanierung

Voraussetzungen

Das solltest du mitbringen

  • du hast einen Ersten oder Mittleren Schulabschluss (Haupt-/Realschule)
  • du bist handwerklich geschickt, kreativ und hast eine gute Vorstellungskraft
  • du arbeitest gerne und gut im Team, bist zuverlässig
  • du bist körperlich fit und arbeitest gerne draußen
  • du kannst alle Farbtöne richtig erkennen, bist also nicht „farbenblind“
Verputzen von Wänden

Weiterbildung

Trenner-Bild

Nach bestandener Gesellenprüfung hast du die Chance, bei uns als Maler*in und Lackierer*in weiterzuarbeiten oder dich zum/zur Vorarbeiter*in, Polier*in oder Meister*in weiterzubilden. Dabei unterstützen wir dich!

Wo gibt es weitere


Informationen?

Interessante Infos, News und Einblicke zur Ausbildung als Maler*in und Lackierer*in und zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz findest Du auf

farbenberufe.de deine-zukunft-ist-bunt.de handwerk.de/ausbildung

Das sind wir –


dein Ausbildungsbetrieb

Wir sind einer der ältesten Malereibetriebe in Hamburg. Gegründet wurde unser Familienunternehmen 1956 von Hubert Jürgens.

Mit rund 100 Mitarbeitenden führt unser Innungsfachbetrieb Fassadeninstandsetzungen, Malerinnenarbeiten, Wärmedämm- und Betonsanierungsarbeiten im Großraum Hamburg aus. Bis heute haben wir mehr als 200 junge Menschen zu Maler*innen und Lackierer*innen ausgebildet. Einige davon sind heute Malermeister oder haben eine Fortbildung zum Vorarbeiter erfolgreich abgeschlossen.

Maler Jürgens Betriebsstätte

So bewirbst du dich

Sende uns einfach eine
E-Mail mit...

  • Bewerbungsanschreiben
  • Foto
  • Lebenslauf
  • den letzten drei Zeugnissen (Kopie oder Scan)
  • allen Praktikumsbescheinigungen (Kopie oder Scan)

möglichst alles zusammen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) an ausbildung@maler-juergens.de.

Da die Ausbildung bei uns immer ab 1. Februar oder ab 1. August möglich ist, bitte unbedingt den Termin angeben, an dem Du bei uns starten willst!

Alternativ kannst du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post an diese Adresse senden:

Hubert Jürgens Malereibetrieb GmbH & Co. KG
Herrn Eckhard Pohlmann
Lademannbogen 28
22339 Hamburg

Bei Fragen zu deiner Bewerbung oder rund um die Ausbildung sind wir telefonisch unter 040 53991–0 für dich da.

Lernen in der Ausbildung

ÜBER MALER JÜRGENS

> Unternehmen
> Leistungen
> Referenzen

Anfahrt

Hubert Jürgens Malereibetrieb GmbH & Co. KG

Lademannbogen 28
22339 Hamburg
Deutschland

©2020 MALEREIBETRIEB HUBERT JÜRGENS GMBH DatenschutzImpressum